Ziele

Die Bayerische Justiz-Gewerkschaft setzt sich ein für

  • eine leistungsbezogene Bezahlung
  • transparente Arbeitsplatzbewertung und – bemessung
  • Flexibilisierung der Arbeitszeit mit stärkerem Selbstbestimmungsrecht der Bediensteten
  • qualifizierte Ausbildung und Übernahme in ein Beschäftigungsverhältnis
  • eine ständige Fortbildung
  • Erhalt der Gehaltsfortzahlung im Krankheitsfall
  • einen gleitenden Übergang in den Ruhestand
  • die Absicherung bestehender sozialer Leistungen humane Arbeitsplätze und Arbeitsbedingungen
  • eine sichere und dynamische Altersversorgung
  • einen unbefristeten Verzicht auf betriebsbedingte Kündigungen
  • den Erhalt der Unkündbarkeit von Arbeitnehmern
  • die Vereinheitlichung des Arbeiter- und Angestelltentarifrechts
  • die Entwicklung neuer sozialer Leistungen für die Beschäftigten
  • eine unabhängige Personalratsarbeit